
FH Ingolstadt
Gemeinsam mit Container Rent Petri KG stellte ProContain für die Fachhochschule…
Rückruf anfordern
Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.
Jetzt starten
Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.
Downloads
Die wichtigsten Downloads auf einen Blick.
Für den Zeitraum von 2013 bis 2017 benötigte die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf eine hochwertige Übergangslösung.
Einsatzbereich: Bildung | Produktlinie: ProENERGY
ProEnergy-Container als Interimsgebäude für die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Als eine der jüngeren Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen steht die Heinrich-Heine-Universität (HHU) in Düsseldorf für moderne wissenschaftliche Konzepte und beste Bedingungen für studentisches Leben. In ihrem Entwicklungsplan formuliert die Hochschule konkrete Maßnahmen, die die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der gesamten Universität weiterhin steigern sollen. Dazu zählen auch die baulichen Maßnahmen. Deshalb werden auf dem Campus stetig Gebäude saniert, so auch das Verwaltungsgebäude der 1965 eingeweihten Universität.
Für den Zeitraum von 2013 bis 2017 wurde daher kurzfristig eine hochwertige Übergangslösung gesucht. Das Interimsgebäude für einen Teil der Verwaltung der HHU bestand aus vier miteinander verbundenen Gebäudeteilen mit jeweils drei Geschossen und insgesamt 6.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche. Durch die hochwertige Kassettenfassade integriert sich der neue Gebäudekomplex harmonisch in die Architektur des Campus und beherbergt Büros, Seminarräume, Sanitäranlagen, Küchen und weitere Räume.