Abgeschlossen

Gemeinsam mit Container Rent Petri KG stellte ProContain für die Fachhochschule Ingolstadt eine Containeranlage aus ProEnergy-Containern.

Lookbook herunterladen

Einsatzbereich: Bildung | Produktlinie: ProENERGY

Moderne und attraktive Containerarchitektur an der FH Ingolstadt

Gemeinsam mit Container Rent Petri KG stellte ProContain für die Fachhochschule in Ingolstadt eine Containeranlage aus insgesamt 30 ProEnergy-Containern. Auf einer Nutzfläche von rund 500 m² findet man neben einer hochwertigen Sanitäranlage und mehreren Büroräumen auch die komplette Haustechnik in einem separaten Hausanschlussraum, eine Werkstatt für verschiedene Versuche der Studenten und einen Sozialraum mit Kücheneinrichtung. Durch eine hochwertige Dämmung und eine moderne Heizungsanlage konnten die Anforderungen der Energieeinsparverordnung an das Gebäude ohne weitere Vorkehrungen problemlos erfüllt werden. 

Technische Feinheiten dieser Anlage sind die Abhangdecke mit eingelassenen Spiegelrasterleuchten und das elektronische Schließsystem für alle Außen- und Innentüren. Eine weitere Besonderheit stellt der Eingangs- und Treppenbereich dar. Dieser springt um einen Meter hervor und ermöglicht so – neben einer attraktiven Gestaltung der Frontseite - einen graden Treppenlauf. Die Attika und die Fassadengestaltung in Grau und Blau setzen weitere optische Akzente. Containergebäude können durchaus ansprechend und modern gestaltet sein – das beweisen Container Rent Petri und ProContain mit diesem Projekt.

Weitere Referenzen

Universität Siegen

Universitätsgebäude aus ProLife Containern in Siege: Mensa und Bibliothek wurden…

Universität Heinrich Heine

Für den Zeitraum von 2013 bis 2017 benötigte die Heinrich-Heine-Universität…

Universität Mülheim

Aus insgesamt 834 Containern mit gesamt 15.134 m² Fläche entstand in Mülheim a. d.…