Zurück zur Übersicht

Bavarian International School

Abgeschlossen

Für die Dauer von Neubaumaßnahmen wich die BIS in ein temporäres Schulgebäude aus ProEnergy-Containern aus.

Lookbook herunterladen

Einsatzbereich: Bildung | Produktlinie: ProENERGY

ProEnergy-Schulcontainer für die Bavarian International School

Im Zuge der zunehmenden Globalisierung zieht es immer mehr internationale Unternehmen in die Region München. Um den Kindern leitender Angestellter eine internationale Schulbildung zu ermöglichen, wurde 1990 die Bavarian International School (BIS) gegründet. Heute besuchen rund 700 Schüler aus 45 Nationen die BIS – Tendenz weiter steigend. Um den wachsenden Schülerzahlen und den Anforderungen der Ganztagsbetreuung gerecht zu werden, wurden umfangreiche Neubau- und Erweiterungsarbeiten ausgeführt. 

Für die Dauer dieser Maßnahmen wich die BIS in ein temporäres Schulgebäude aus ProEnergy-Containern aus. In einem ersten Bauabschnitt wurde eine zweigeschossige Anlage gebaut, die Platz für acht Klassenräume bietet. Die zweite Anlage wird nach Fertigstellung weitere zehn Klassen- und zwei Gruppenräume beherbergen. Architektonisch überzeugen die Interimsgebäude durch einen repräsentativen Eingangs- und Treppenhausbereich. Die ansprechende Fassadengestaltung aus Metallkassetten in gedecktem Anthrazit und leuchtendem Orange setzt farbige Akzente. Und auch die „inneren Werte“ überzeugen. Die hochwertige Ausführung der ProEnergy-Schulcontainer garantiert ein angenehmes Lern- und Arbeitsklima und lässt die Tatsache vergessen, dass es sich um ein nur übergangsweise genutztes Gebäude aus Containern handelt.

Weitere Referenzen

Schule Rüsselsheim

In Rüsselsheim entstand das Interimsgebäude der Sophie-Opel-Schule aus…

Schule München

ProEnergy Container für Grundschule in München im ansprechenden Design und hoher…

Schule Frankfurt

So bunt wie die Schülerschaft präsentiert sich auch die zweigeschossige…